Im Jahr 2012 haben wir unsere Seminare völlig neu konzipiert. Wir sind davon überzeugt, dass Du den größten Lerneffekt erzielst, wenn Deine individuellen Fragen im Mittelpunkt stehen und Du dich persönlich mit einbringen kannst. In unseren Trainings passen wir uns Deinen thematischen Bedürfnissen an und arbeiten mit den neuesten pädagogischen Methoden. Damit effektives Lernen möglich wird, achten wir zudem auf eine entspannte Gruppen- und Arbeitsatmosphäre.

Ohne Wissen über das rechtliche Fundament für Mitarbeitervertretungen kommt kein ÖPR aus – doch auch hier gehen wir ganz neue Wege. Um Dir nur das zu vermitteln, was Dich in Deiner Arbeit voran bringt, haben wir über viele Jahre hinweg erfolgreiche Personalräte begleitet und ihre Strategien analysiert. Die wichtigsten Erkenntnisse daraus wirst Du in unseren Seminaren kennen lernen.
Dabei arbeiten wir mit Lehrmethoden, die einen echten Mehrwert für Dich darstellen.
Du lernst also gleich auf zwei Ebenen: einer inhaltlichen und einer methodischen. Uns geht es nicht nur um die Vermittlung von Rechtsgrundlagen, sondern auch von Kommunikationsmodellen und Konfliktmanagement. Die Vorgaben hierfür kommen von Dir: durch Deine Fälle aus der Praxis. Wenn Du stundenlange Vorträge mit PowerPoint erwartest, werden wir Dich garantiert enttäuschen!
In Gruppenarbeiten und Rollenspielen hast Du die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und auszuprobieren. Außerdem baust Du dir ein wertvolles Netzwerk unter Deinen ÖPR-KollegInnen auf.