In der Zeit vom 01. März bis zum 31. Mai finden die Wahlen für Personalräte und die JAV´en nach dem BPersVG statt. Die Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig. Im Webinar bereiten sich die Wahlvorstandsmitglieder auf ihre Aufgaben vor.
Inhalt:
· Wahlvorstand, Wählerverzeichnis und Wahlausschreibung
· Änderungen in der Wahlordnung (BPersVGWO)
· Ermittlung der Anzahl der zu wählenden Personalratsmitglieder, Verteilung der Sitze
· Wahlvorschläge (Inhalt, sonstige Erfordernisse und Bekanntgabe) und Einreichungsfrist
· Ausübung des Wahlrechts, Stimmzettel und Wahlhandlung
· Schriftliche Stimmabgabe
· Feststellung des Wahlergebnisses
· Wahlniederschrift
· Benachrichtigung der gewählten Bewerberinnen und Bewerber und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
· Besondere Vorschriften (Wahlverfahren bei Vorliegen mehrerer Wahlvorschläge (Verhältniswahl), Wahlverfahren bei Vorliegen eines Wahlvorschlages (Mehrheitswahl) etc.
· Konstituierende Sitzung
Teilnehmerkreis:
Wahlvorstandsmitglieder aus Dienststellen der Techniker Krankenkasse
Ansprechpartner/in:
– Inhaltlich: Andreas Stegemann, Tel.: 040 – 69 09-23 64
– Organisatorisch: fairTK-Team, Tel.: 040 – 35 67-69 62
Termine und Orte:
Seminar | Datum | Ort | Hinweise |
---|---|---|---|
WV-W-01/23 | 16.10.23 08:30 Uhr - 15:30 Uhr | Webinar | freie Plätze! |
WV-W-02/23 | 02.11.23 08:30 Uhr - 15:30 Uhr | Webinar | freie Plätze! |
Anmeldung:
Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie hier.
Kosten:
Die Kosten für dieses Webinar betragen je Teilnehmer: 142,80 €